Bandscheibenvorfall – vorwölbung
Innerer Druck – Überlastung. Du gehst unter schwerer Last gebückt. Du hast noch einen langen Weg vor dir, und du gehst in die Knie. Du bist zu hart und unbeugsam zu dir selbst, du versuchst den Erwartungen deiner Umwelt gerecht zu werden. Du verschließt dich deinem sanften (weiblichen) Kern.
Entspannung ins Leben bringen, mehr Weichheit zulassen. Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit: Demut statt Demütigung; bedingungslose Liebe statt Leistungszwang. Bei Bandscheiben genau hinschauen, es gibt unterschiedliche Psycho-Emmotionale Ursachen je nach Region (LWS, HWS, BWS). Kontaktiere mich und ich helfe dir weiter.
Blasenentzündung
Gefühlskonflikt. Kalt und hart. Erstarrt, verstummt, versteinert: Aggressive Emotionen werden stillgelegt und gebunden. Du gestehst deinen Gefühlen nicht zu frei zu strömen. Du hälst dich zurück, wie die Ruhe vor dem Sturm. Du bist wie stehendes Wasser. Unbewußte verdrängte Gefühle suchen einen Ausweg. Selbst deine Wut äußerst du nicht.
Gewinne einen klaren Einblick in dich selbst, und äußere deine Gefühle, du darfst und kannst Aggressionen zum Ausdruck bringen, doch du wirst glücklicher sein, wenn du den Grund für diese Aggressionen beseitigst. Befreie dich aus dem Korsett in dem du dich selbst eingeschnürt hast.
Bluthochdruck (Hypertonie)
-sich unter Druck setzen- Es wird versucht alles unter Kontrolle zu halten. Unterdrückte Feindseligkeit. Innerer Druck, anhaltende nicht zu bewältigende Sorgen. Das Außen wird mehr gelebt und wichtiger genommen wie das innere Selbst.
Den Blick nach innen richten, statt nach außen zu projizieren. Betrachte dich nicht mit einem zu strengen oder vernichteden Blick.
Zu niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Nicht an seine Grenzen gehen, sich bei Konflikten zurückziehen und sich generell dem Leben entziehen. Abgeben von Verantwortung, Rückzug ins Unbewusste. Flucht in die Ohnmacht; Schwindel.
Seinen Platz im Leben finden und Wurzeln schlagen; Hingabe an das Leben. Komme zu Liebe zu dir Selbst.
Bronchitis
Entzündung der größeren Atemwege. Unterdrückter verbal ausgetragener Konflikt der sich festsetzt. Kritische Gedanken werden festgehalten. Man hustet, statt dem anderen etwas „zu husten“.
Konfliktbereitschaft entwickeln. Sich von neuen und fremden Themen erregen lassen und diese herausfordernd annehmen.